Forschen im Alltag

Wir sind kein strahlender Stern aus einer fernen Zukunft, sondern ein Planet mitten im Alltag. Hier kennen wir uns alle aus. Hier zeigt sich das Lebendige in seiner ganzen Vielfalt und wird von uns als Erfahrungswissen, als Alltagskompetenz untersucht. Mit künstlerisch-forschenden Praktiken nähern wir uns dem, was ist. Wir forschen mit der Linde, mit der Landschaft und mit den Menschen. Das Ergebnis nennen wir: Erkenntnisgewinn.

Übrigens: Das „gug-gug“ in planet gug-gug ist tatsächlich eine Lautäußerung. Wir sagen: „Hallo, hier ist planet gug-gug.“

Laufend

Vorprojekt zur Entwicklung einer qualitativen Naturforschung

Gefördert von der Software AG Stiftung

In Vorbereitung

Galiläa, Berlin Friedrichshain

9. November 2025

Abgeschlossen

Qualitatives Forschen in der Praxis

Seminar für Medizinstudierende

Lehrauftrag an der MHB Theodor Fontane/Neuruppin

WiSe 23/24, SoSe 2024, SoSe 2025

Veranstaltungsreihe zum 9. November 2024

Ev. Pfingstkirche, Ev. Samariterkirche, MACHmit! Musem, Berlin

planet gug gUG sind:

Eva von Schirach und Dr. Martin Timmermann